Bamboo Face Scrub wird aus dem Saft von
Bambusa Arundinacea gewonnen und enthält einen hohen Anteil an Kieselsäuren. Kieselsäuren soll die Zellerneuerung fördern und Poren befreien. Vor Allem eignet sich das Produkt aber als sanftes Peeling für das Gesicht. Abgestorbene Keratinozyten werden sanft entfernt und so die Hautregeneration angeregt. Aufgrund seiner aufsaugenden und geruchsbindenden Eigenschaften kann Bamboo Face Scrub
auch in Deos aller Art Verwendung finden.
Cellu Pearls 180 G sind eine natürliche und nachhaltige Alternative zu den umweltschädlichen Kunststoffpeelingkügelchen. Diese natürlichen Peelingkörper sind leicht biologisch abbaubar und werden zu 100 % aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen. Mit einer Korngröße um die 180 µm eignen sich CelluPearls für sanfte und hautschonende Peelinganwedungen in Gesichtspeelings und Reinigungsgelen. Cellu Pearls sind sowohol COSMOS, als auch ECOCERT-ApprovedEinsatzkonzentration:2 - 15 %Anwendungshinweis:Hohe Scherkräfte vermeiden, am besten als letzten Schritt in die Formulierung einrühren
Rizipearls sind eine natürliche, hautschonende und nachhaltige Alternative zu den umweltschädlichen Kunststoffpeelingkügelchen.Diese natürlichen Peelingkörper mit einer Korngröße zwischen 20 und 60 mesh sind leicht biologisch abbaubar und werden aus 100 % nachwachsenden Rohstoffen gewonnen. Durch einen besonderen Herstellungsprozeß entstehen aus Rizinusöl sphärische Perlen mit ausgezeichneten abrasiven und gleichzeitig pflegenden Eigenschaften. Aufgrund ihres charakteristischen Schmelzverhaltens werden sie schon bei Körpertemperatur samtig weich und sorgen für ein intensives Pflegeerlebnis. Rizipearls eignen sich dank ihrer gleichmäßig glatten Oberfläche besonders für sanfte und hautschonende Peelinganwendungen wie in Gesichtspeelings, Dusch- und Reinigungsgelen. Sie enthalten keine weiteren Zusatzstoffe.Schmelzbereich: 80 - 90 °CEinsatzkonzentration:0,5 - 2 %Anwendungshinweis:hohe Scherkräfte vermeiden, nicht über 75 °C erhitzen, am besten in die kalte Formulierung einrühren
Die Natursole wird in Bad Windsheim (Bayern) aus einer Tiefe von rund 200 Metern
gefördert, wo sie in Form eines rund zwölf Meter dicken Salzstockes
ruht.
Wenn die Sole wieder zu Tage tritt hat sie eine Konzentration von 26,9 %. Sie ist angereichert mit wertvollen Mineralstoffen und Spurenelementen und wird vor allem bei Hauterkrankungen wie Akne, Neurodermitis und Schuppenflechte angewendet. Sie kann aber mit ihrem hohen Gehalt an Natriumchlorid auch als mineralstoffreiche Alternative zu Kochsalz Verwendung finden.Um die Mineralien für die Haut zu nutzen genügen bereits 1 - 5 % Salzkonzentration in der Wasserphase (also eine Verdünnung der Sole um mindestens 1 zu 5).Für die meisten entzündlichen Hauterkrankungen werden Konzentrationen von 5 - 27 % verwendet, also evtl. eben auch reine Natursole. In hoher Konzentration ab 20 % wirkt die Sole auch hornhautreduzierend bzw. schiefert diese ab, sie ist damit ein Peeling ohne Schleifkörper.Da für Bäder relativ große Mengen gebraucht werden, kann man die Sole auch mit Xanthan zu einem Gel verarbeiten und dann auftragen. Bitte aber in hoher Konzentration nur ca. 30 Minuten einwirken lassen und dann mit warmen Wasser wieder abspülen, ein wenig Hornhaut sollte man seiner Haut lassen. Also eher wie ein Bad zum eincremen, bzw. eine Maske verwenden. In die Nähe der Augen gehört konzentriertes Salzwasser natürlich auch nicht.
Einsatzkonzentration:5 - 100 % reine Sole
Das kristalline, weiße Pulver löst sich sehr leicht in Wasser. Jedoch ist es in gelöster Form nicht lange stabil und zersetzt sich durch den Einfluß von Sauerstoff und Wärme. Nichtsdestotrotz kann Vitamin C in selbstgemachter Pflege, die in kleinen Mengen hergestellt und frisch verbraucht wird, ein sehr nützlicher Wirkstoff sein. Es stimuliert den Kollagenaufbau und stabilisiert die Barriereschicht. Hochdosiert kann Vitamin C mit seinem Synergisten Vitamin E gegen Altersflecken und Akne eingesetzt werden.Vitamin C wird, gelöst in ein wenig kaltem Wasser, in die abgekühlte Emulsion eingerührt. Der pH-Wert sollte < 5,5 liegen. Chemisch handelt es sich bei Vitamin C um Ascorbinsäure, d.h. Vitamin C sorgt als Säure auch selbst für eine Verringerung des pH-Wertes.Einsatzkonzentration: 0,2-2 %bei Altersflecken ca. 3 %Akne ca. 5 %