
Kühlend
Filter
–
Menthyl Lactate vermittelt einen milden, lang anhaltenden Kühleffekt und eine angenehme Frische auf der Haut. Die weiße, kristalline Substanz ist nicht wasserlöslich und in einem pH-Bereich von 4-8 stabil. Obwohl die Substanz leicht nach Menthol riecht, sind Formulierungen damit nahezu geruchslos, bzw. sie beeinflußt die Beduftung mit ätherischen Ölen oder Parfümölen nicht. Der Kühleffekt vom Menthyl Lactate ist milder als der von reinem Menthol, wird dafür aber sehr viel besser von der Haut toleriert. Das Produkt sollte bei ca. 40 °C der Emusion zugeführt werden. Eine Option ist es, den Rohstoff in Parfümölen oder fetten Ölen vorzulösen. Dies empfiehlt sich besonders beim Einsatz in Shampoos oder Duschgelen.Diese Vorlösung kann dann zu den Tensiden gegeben werden.Es kann sein, dass sich die Viskosität der Formulierung dadurch erhöht. Beachten Sie bitte, dass hohe Dosierungen an Ölen und Wachsen den Kühleffekt spürbar reduzieren können. Durch zusätzliche Zugabe von 5 - 10 % Alkohol (Ethanol / Weingeist) kann der spontane Kühleffekt auf der Haut verstärkt werden.Schmelzpunkt: 40 - 42 °CLöslichkeit:Öllöslich und löslich in Ethanol (mind. 50%ig)Einsatzkonzentration: 0,1 - 2,0 %
ab 2,90 €*
Das bei der Wasserdampfdestillation von Rosenöl als Nebenprodukt anfallende Rosenwasser ist mit Natriumbenzoat und Kaliumsorbat konserviert. Der pH-Wert ist daher auch mit Zitronensäure leicht sauer eingestellt. Seine entzündungshemmende, erfrischende aber auch beruhigende Wirkung ist seit alters her bekannt und Grund für die breite Anwendung des Rosenwassers. Es eignet sich für jeden Hauttyp, egal ob es als Teil der Wasserphase in Cremes und Lotionen eingearbeitet oder pur als Gesichtswasser genutzt wird.Rosenwasser Bio:Dieses besondere Rosenwasser ist kein Nebenprodukt der Rosenölproduktion - jeder Liter dieses (alkoholfreien) Rosenwassers wird aus 1 kg frischen Rosenblüten aus kontrolliert biologischem Anbau destilliert. Sein üppiger, betörender Rosenduft macht es zu einem sehr schönen und wohltuenden Pflegemittel. Es ist für alle Hauttypen geeignet - pur als Spray oder Gesichtswasser oder als Bestandteil einer Creme. Ebenfalls ist Rosenwasser sehr bei feuchtigkeitsarmer, aber auch rissiger, entzündeter Haut und wundem Baby-Po empfehlenswert. Zudem lindert es juckende Insektenstiche und gereizte Augen (dazu mit Rosenwasser getränkte Wattepads auf die Augen legen).Herkunft: BulgarienVerarbeitung:Achten Sie bitte darauf, dass das Rosenwasser nicht über 70°C erwärmt wird. Gegebenenfalls emulgiert man mit weniger Wasser und rührt später das Rosenwasser in die abgekühlte Emulsion.Einsatzkonzentration: 5 bis 100 %
ab 1,50 €*