
Stimmungsaufhellung
Filter
–
- Rohstoffe
- Wofür Was?
- Zubehör
- Sets & Produkte
- Rezepte & Tipps
- Partner & Dienstleistungen
- Wir über uns
Muskatellersalbei ( Salvia sclarea L.) gehört Pflanzenfamilie der Lippenblütler (Lamiaceae) und wurde schon von Hildegard von Bingen als Heilkraut geschätzt. Ihm werden Verdauungsförderung, Abhilfe bei Appetitlosigkeit aber auch stresslösende, antidepressive und aphrodisierende Eigenschaften nachgesagt. Weinbauern pflanzten ihn zur aromatisierung der Weine zwischen die Reben.Der Duft ist eher blumig herb mit einem Hauch von Citrus. Er lässt sich gut mit Sandelholz oder Citrusdüften kombinieren.Das ätherische Öl glättet Fältchen und unterstützt die Abheilung von Ausschlägen und Ekzemen. Als entscheidender Wirkstoff zur Regulierung von Entzündungen und einem gestörten Lipidhaushalt bei trockener Haut gilt der pflanzliche Ester Linalylacetat.Herkunft Russland
ab 7,90 €*
Gebindegröße:
5
|
Maßeinheit:
ml
Myrtenöl hat einen klaren, frischen fast kampferartiken Duft. Es lässt sich mit zahlreichen Ölen gut kombinieren, wie Bergamotte, Citrusdüften, Ingwer, Lavendel, Lorbeer, Muskatellersalbei, Nelke, Wacholderbeere und Zimtrinde.Es wird unterstützend bei Husten, Schnupfen und allgemein Erkältungskrankheiten eingesetzt. In der Hautpflege wird es gerne in Massageölen und Badeölen eingesetzt. Es strafft die Haut, verbessert Unreinheiten, hat entzüdungshemmende Eigenschaften und wird auch bei Venenleiden eingesetzt. Mental findet es bei Stress, Unsicherheit und Hyperaktivität Anwendung.Botanischer Name: Myrtus CommunisHerkunft: Marokko
ab 4,90 €*