Eigenschaft:
pflanzlich
|
Gebindegröße:
20
|
Maßeinheit:
g
Bei dem Magnesiumsalz der pflanzlichen Stearinsäure handelt es sich um ein beigefarbenes Pulver. In Lebensmitteln ist es oft unter der Bezeichnung "Magnesiumsalz von Speisefettsäuren" enhalten. Es ist unlöslich in Wasser, saugt Feuchtigkeit auf und zeichnet sich durch eine gute Haftfähigkeit auf der Haut aus. Daher eignet sich Magnesiumstearat für den Einsatz in der dekorativen Kosmetik (Lidschatten, Make-up), in der Körperreinigung (Badepralinen, Badebomben) und in der Körperpflege (Körperpuder, Körperbutter). Einsatzkonzentration: 5 - 10 %
Magnesiumsulfate Heptahydrate, auch bekannt als Bittersalz, ist ein hygroskopisches Salz. Es wird in Badesalzen als Trocknungsmittel genutzt, und dient in W/O-Emulsionen als Stabilisator und Feuchtigkeitsmittel. Es wird in der Wasserphase gelöst.Einsatzkonzentration: 0,2 - 0,5 %
Die Natursole wird in Bad Windsheim (Bayern) aus einer Tiefe von rund 200 Metern
gefördert, wo sie in Form eines rund zwölf Meter dicken Salzstockes
ruht.
Wenn die Sole wieder zu Tage tritt hat sie eine Konzentration von 26,9 %. Sie ist angereichert mit wertvollen Mineralstoffen und Spurenelementen und wird vor allem bei Hauterkrankungen wie Akne, Neurodermitis und Schuppenflechte angewendet. Sie kann aber mit ihrem hohen Gehalt an Natriumchlorid auch als mineralstoffreiche Alternative zu Kochsalz Verwendung finden.Um die Mineralien für die Haut zu nutzen genügen bereits 1 - 5 % Salzkonzentration in der Wasserphase (also eine Verdünnung der Sole um mindestens 1 zu 5).Für die meisten entzündlichen Hauterkrankungen werden Konzentrationen von 5 - 27 % verwendet, also evtl. eben auch reine Natursole. In hoher Konzentration ab 20 % wirkt die Sole auch hornhautreduzierend bzw. schiefert diese ab, sie ist damit ein Peeling ohne Schleifkörper.Da für Bäder relativ große Mengen gebraucht werden, kann man die Sole auch mit Xanthan zu einem Gel verarbeiten und dann auftragen. Bitte aber in hoher Konzentration nur ca. 30 Minuten einwirken lassen und dann mit warmen Wasser wieder abspülen, ein wenig Hornhaut sollte man seiner Haut lassen. Also eher wie ein Bad zum eincremen, bzw. eine Maske verwenden. In die Nähe der Augen gehört konzentriertes Salzwasser natürlich auch nicht.
Einsatzkonzentration:5 - 100 % reine Sole