Cetiol® Ultimate ist ein unpolares, wasserklares Öl, welches zu 100 % auf nachwachsenden Rohstoffen basiert. Mit seiner sehr hohen Spreitfähigkeit von >2500 mm²/10 min ist es ein ultraleichtes Emollient und erzeugt ein Hautgefühl wie bei dem Silikonöl Cyclomethicon. Die pflegende Ölkomponente Cetiol® Ultimate erfüllt die unterschiedlichsten Ansprüche - von ultradünnen W/O-Formulierungen über Trockenöle für geschmeidige Haut bis zu sehr leichten Foundations mit hoher Deckkraft. Pflegeprodukte mit Cetiol® Ultimate lassen sich wunderbar leicht verteilen, ziehen schnell ein und hinterlassen ein frisches, zartes Gefühl auf der Haut. Cetiol® Ultimate ist leicht biologisch abbaubar und nicht nur für Naturkosmetik sondern auch für vegane und palmölfreie Konzepte geeignet.
Einsatzkonzentration: 2 - 10 %
Verarbeitung: öllöslich; in die Ölphase einarbeiten
Anwendung: Gesichts- & Körperpflege, Sonnenschutz, dekorative Kosmetik
Das klare, farblose bis leicht gelbliche Esteröl mittlerer Polarität gilt als ausgezeichnete naturkosmetische Alternative für synthetische Silikone. Es besitzt eine hohe Spreitfähigkeit, zieht gut ein und hinterläßt auf der Haut ein angenehm leichtes, seidiges Hautgefühl. Aufgrund seiner sehr guten Hautverträglichkeit ist es praktisch für jeden Hauttyp geeignet, insbesondere aber für fettige, zur Akne neigende Haut. Dank seiner guten Dipersionsfähigkeit für Pigmente empfiehlt es sich aber auch für Sonnenschutzprodukte und dekorative Kosmetik.
In Pflegeprodukten für trockenes, stumpfes bzw. geschädigtes Haar sorgt es zudem wieder für glattes und glänzendes Haar. Coco-Caprylat ist geeignet für BDIH- und NaTrue-konforme Formulierungen (Ecocert). Es basiert zu 100 % auf nachwachsenden natürlichen Rohstoffen und ist leicht biologisch abbaubar.Einsatzkonzentration: 3 - 20 %Verarbeitung: Öllöslich; Einarbeitung in die Ölphase
Isoamyl Laurate (Sensolv) ist ein polares Öl, das dank seiner niedrigen Viskosität und Oberflächenspannung als sehr gutes Spreit- und Dispersionsmittel vielfach in der Naturkosmetik eingesetzt wird. Da es außerordentlich gut Pigmente dispergieren kann, vermittelt es in Sonnenschutzformulierungen, aber auch in der dekorativen Kosmetik, ein sehr angenehmes Hautgefühl. Wegen seiner hervorragenden Hautverträglichkeit ist es aber auch sehr gefragt in Reinigungsformulierungen, Haut- und Babypflegeprodukten. Das aus natürlichen Rohstoffen hergestellte und nach Ecocert zertifizierte Isoamyl Laurate (Sensolv) ist sowohl für heiße als auch kalte Emulsionsprozesse geeignet.Einsatzkonzentration:2 - 20 %
Phytosteryl Macadamiate ist ein mittels ressourcenschonender, enzymatischer Synthese hergestellter Ester aus den Fettsäuren des Macadamianussöles und (Soja-) Phytosterolen. Sein hoher Gehalt an Phytosterolen (~ 45%) und die sehr gute Bioverfügbarkeit - auch Dank des hohen Anteiles an Palmitoleinsäuren, die hier rund 20 % der veresterten Fettsäuren ausmachen - prädestiniert das Phytosteryl Macadamiate für reife oder barrieregestörte Haut. Es trägt zur Entzündungshemmung und Hautberuhigung bei. Gerade bei Hautzuständen, wo ein Defizit an hauteigenen Cholesterol-Estern die Haut trocken und empfindlich werden läßt, ist Phytosteryl Macadamiate in der Lage, die Funktion des Cholesterols zu übernehmen und den Mangel auszugleichen. Stabilität und Widerstandsfähigkeit der Hautbarriere kann so wieder hergestellt und der transepidermale Wasserverlust reduziert werden. Insbesondere bei der Reduzierung des transepidermalen Wasserverlustes kann Phytosteryl Macadamiate sein hohes Wasseraufnahmevermögen demonstrieren und zeigen, warum es auch sehr gut als pflanzliche Alternative zum Lanolin geeignet ist.Sein Schmelzpunkt nahe der Körpertemperatur macht Formulierungen mit Phytosteryl Macadamiate einfach und erlaubt Cremes und Lotionen mit einem sehr angenehmen Hautgefühl.Phytosteryl Macadamiate ist geeignet für die Naturkosmetik. Die Phytosterole stammen ausschließlich aus non GMO Soja.Schmelzpunkt: 43 - 45 °CEinsatzkonzentration: 1 - 10 %Verarbeitung: In der Ölphase aufschmelzen
Der Kohlenwasserstoff Squalan ist pflanzlichen Ursprungs, kommt aber mit 15 Prozent auch in unserer Haut vor und wird dann mit Squalen bezeichnet. Squalen schützt als natürlicher Teil des Hydro-Lipid-Films die Haut vor äußeren Einflüssen und hält sie feucht und geschmeidig.Squalan gilt als besonders hautverträglich und eignet sich hervorragend für empfindliche Haut. Seine weichmachenden Eigenschaften machen es auch für die Haarpflege sehr empfehlenswert. Squalan verstopft keine Poren, ist also nicht komadogen und ist daher auch für Mischhaut gut geeignet.Die klare, ölige Flüssigkeit ist fettlöslich und wird daher auch in die Fettphase eingearbeitet. Das sehr gut spreitende Öl wird von der Haut sehr gut aufgenommen und fettet kaum nach. Einsatzkonzentration: 1-5 %
Der Zitronensäureester ist eine klare, öllösliche Flüssigkeit, die durch Veresterung von Zitronensäure mit Ethanol dargestellt wird. Als niedrig spreitendes Emollient und Lösungsmittel, aber auch als Deowirkstoff, findet Triethylcitrat breite Anwendung. Dank seiner Fähigkeit, schweißabbauende Enzyme zu inhibieren, reduziert Triethylcitrat die Bildung des Schweißgeruches.Triethylcitrat wird mit einer Konzentration von 1-5 % in die Ölphase eingearbeitet. Der pH der Formulierung sollte abschließend auf 4-5 eingestellt werden. Falls Triethylcitrat als Wirkstoff in wässrig-alkoholische Deo-Formulierungen eingesetzt werden soll, ist ein Solubilisierungsmittel, wie z.B. Dermofeel G10 LW, nötig.Einsatzkonzentration: 1-5 %