Eigenschaft:
unraffiniert
|
Gebindegröße:
30
|
Maßeinheit:
g
Die Menschen im Amazonasgebiet nutzen die Früchte des Cupuaçu Baumes schon länger. Die Samen der Früchte bestehen zu 50 % aus wertvollen Fetten, aus denen die Cupuaçu Butter gewonnen wird.Sie wird für trockene und reife Haut verwendet, insbesondere auch als gute Alternative für Sheabutter. Durch die Stärkung der Lipidbarriere findet Sie auch im Bereich Anti-Aging Anwendung. Aufgrund von antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften gibt es auch traditionelle Anwendungen in der Wundversorgung. Weitere Anwendungsgebiete sind die Verbesserung der Elastizität von Haaren und auch die Verwendung in Sonnenschutzprodukten und der Lippenpflege.Die Cupuaçu Butter zieht sehr gut ein und hat auch einen aufpolsternden Effekt. durch das enthaltene Phytosterol wird die Hautbarriere gestärkt und sie wirkt sich somit auch positiv auf den Wasserhaushalt aus.Herkunft: Peru
Eigenschaft:
Bio, desodoriert
|
Gebindegröße:
50
|
Maßeinheit:
g
Kakaobutter roh, kbADie unraffinierte Kakaobutter ist aus ökologischem Anbau und duftet äußerst verführerisch nach Kakao. Während die Kakaobutter unterhalb ihres Schmelzbereiches von 30-35°C noch sehr hart ist, fängt sie bei Erreichen der Körpertemperatur sofort an zu schmelzen. Dieser von der Schokolade bekannte "Schmelz" ist mit verantwortlich für das samtige Hautgefühl entsprechender Cremes und Lotionen. Die gut rückfettende Kakaobutter empfiehlt sich besonders zur Pflege von trockener und gereizter Haut und zur Lippenpflege.Bitte beachten Sie, dass Emulsionen mit Kakaobutter manchmal noch nachhärten und erst nach 1-2 Tagen ihre endgültige Konsistenz erreichen. TIPP: So einfach stellen Sie sich gut portionierbare Flakes her: hierKakaobutter Bio, desodoriertDie nach Ecocert zertifizierte, desodorierte Kakaobutter ist aus ökologischem Anbau, besitzt Lebensmittelqualität und duftet verführerisch nach Kakao. Die blass gelben Pellets, die in vielen kosmetischen Produkten als Konsistenzgeber eingesetzt werden, fallen durch ihr Schmelzverhalten auf. Während die Kakaobutter unterhalb ihres Schmelzbereiches von 30-35°C noch sehr hart ist, fängt sie bei Erreichen der Körpertemperatur sofort an zu schmelzen. Dieser von der Schokolade bekannte "Schmelz" ist mit verantwortlich für das samtige Hautgefühl entsprechender Cremes und Lotionen. Die gut rückfettende Kakaobutter empfiehlt sich besonders zur Pflege von trockener und gereizter Haut.Bitte beachten Sie, dass Emulsionen mit Kakaobutter manchmal noch nachhärten und erst nach 1-2 Tagen ihre endgültige Konsistenz erreichen. TIPP:So einfach eigenes Badeöl herstellen
Eigenschaft:
kaltgepresst
|
Gebindegröße:
30
|
Maßeinheit:
g
Der Mafura- bzw. Trichilia-Baum ist ein immergrüner Hartholzbaum, der überwiegend im südöstlichen Afrika in niedrigen, frostfreien Gebieten, hauptsächlich an der Küste und an Flüssen anzufinden ist. Aus den Samen der aus Wildsammlung stammenden Früchte wird das Öl durch mechanische Pressung gewonnen. Das gelbliche, leicht nussig riechende native Öl bildet bei Raumtemperatur eine weiche Butter, die bei ~ 30 °C schmilzt. Die Butter ist reich an ungesättigten Fettsäuren und zeigt aufgrund der Anwesenheit von Limonoiden wie Trichilin A (Bitterstoff) eine antimikrobielle und entzündungshemmende Wirkung. Von afrikanischen Stämmen wird die Mafura-Butter traditionell zur Haut- und Haarpflege sowie zur Wundpflege eingesetzt.Die Mafura-Butter zieht schnell ein, läßt sich gut verteilen und macht die Haut weich und geschmeidig. Sie eignet sich sehr gut zur Pflege trockener Haut, hilft gegen trockene und juckende Kopfhaut und ist auch empfehlenswert für Haarspülungen.Hauptanwendungsgebiet für die Mafura-Butter ist die Seifenherstellung, wo sie als Alternative zu Palmöl eingesetzt werden kann.Schmelzpunkt: ~ 30 °CFettsäurespektrum:Palmitinsäure 30 - 50 %Stearinsäure 1,5 - 5,0 %Ölsäure 25 - 50 %Linolsäure 8 - 30 %
Eigenschaft:
raffiniert
|
Gebindegröße:
50
|
Maßeinheit:
g
Die beigefarbene, raffinierte Mangobutter zieht gut ein und findet als Konsistenzgeber auch Dank ihrer glättenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften breite Anwendung (von der Lippenpflege bis zur Hand- und Fusspflege).Mangobutter wird, wie alle anderen Fette auch, in der Fettphase aufgeschmolzen.Schmelzbereich: 35 - 40 °CEinsatzkonzentration: bis 10 %
Sanddornfruchtfleisch CO2-Extrakt kbA, halbfeste LipideDie halbfesten Sanddorn-Lipide werden durch Hochdruckextraktion mit natürlicher Quellkohlensäure gewonnen und enthalten daher keine Lösungsmittelrückstände. Dieser kräftig gelblich-orange gefärbte Extrakt zeichnet sich durch einen hohen Anteil an Palmitinsäure (C16:0) und mehr als 30 % Palmitoleinsäure (C16:1) aus. Ebenfalls enthält der Extrakt Spuren von Carotinoiden, die diesem Extrakt seine Farbe verleihen. Die in Pflanzenölen selten vorkommende Palmitoleinsäure ist eine Komponente des Hautfettes und daher besonders zur Hautpflege geeignet. Die halbfesten Sanddorn-Lipide empfehlen sich zur Herstellung von Seifen und anderen ölbasierten Hautpflegeprodukten, wie z. B. Bodybutter.Löslichkeit:öllöslichEinsatzkonzentration: bis 10 %Verseifungszahl: 186 mg KOH/g Sanddornfruchtfleisch CO2-Extrakt kbADas orange-rote, klare bis trübe Öl mit sanddorntypischem Geruch wird durch eine Hochdruckextraktion mit natürlicher Quellkohlensäure gewonnen. Das Öl enthält 30 - 40 % Palmitinsäure (C16:0), 22 - 33 % Palmitoleinsäure (C 16:1) und bis zu 7 % unverseifbare Bestandteile mit hohem Gehalt an Sterolen, Carotinoiden und Tocopherolen.Die in Pflanzenölen selten vorkommende Palmitoleinsäure ist eine Komponente der Hautfette und macht den Extrakt besonders geeignet für die Hautpflege, insbesondere bei geschädigter Haut (z.B. zur Linderung von Sonnenbrand) oder zur Regenerierung und Pflege stark beanspruchter Haut.Das Öl ist mit Rosmarin-Antioxidans stabilisiert. Beachten Sie bitte, dass das Öl auf Grund der Carotinoide sehr stark färbt!Löslichkeit:in Öl löslichVerarbeitung: In die abgekühlte Emulsion einrührenEinsatzkonzentration: 1 - 5 %
Sheabutter, auch Karitebutter genannt, ist in den verschiedensten Pflegeprodukten zu finden. Der universell einsetzbare Konsistenzgeber ist sehr gut hautverträglich, wirkt rückfettend und hautglättend. Sheabutter ermöglicht sehr geschmeidige Cremes und ist somit ideal für gereizte oder gestresste Haut.Die hier angebotene raffinierte Bio-Sheabutter ist zertifiziert nach Ecocert. Ihre festere Konsistenz fördert insbesondere die Hautbarriere stärkende und hautberuhigende Wirkung. Die Sheabutter ist nahezu geruchsneutral.Sheabutter ist alkohol- und öllöslich. Sie wird über die Fettphase eingearbeitet.Schmelzbereich: 37 °CEinsatzkonzentration: 3-10 %
Die gepresste, Sheabutter Nilotica ist die ostafrikanische Variante der westafrikanischen Sheabutter (subspecies paradoxa). Der wesentliche Unterschied dieser Rarität zur Sheabutter subsp. paradoxa stellt sich im Fettsäurespektrum dar. Das der Sheabutter Nilotica zeigt einen deutlich höheren Gehalt an der einfach ungesättigten Ölsäure (50-60 %) und einen entsprechend niedrigeren Gehalt an gesättigten Fettsäuren. Infolgedessen schmilzt die Sheabutter Nilotica bei deutlich niedrigeren Temperaturen als die Sheabutter Paradoxa - ist also besonders weich. Die Sheabutter Nilotica neigt zu einer geringeren Filmbildung und besitzt ein besseres Einziehverhalten. Ihr typischer Geruch ist dezenter als der von der rohen Sheabutter Paradoxa. Auch pur angewendet als Lippen- oder Hautpflege ist diese Sheabutter ideal.Herkunft:UgandaSchmelzbereich: 20 - 30 °CVerarbeitung: in die Ölphase einarbeitenEinsatzkonzentration: bis 100 %