
Leicht verarbeitbare Chips selber herstellen
Sie bekommen ein Wachs oder z.B. Kakaobutter im
Block und nicht in
Chipsform - kein Problem. Mit der Rezeptur anbei können Sie sich ganz einfach kleine gut dosierbare Flakes
selbst herstellen.














Gebindegröße:
10
|
Maßeinheit:
g
Dieses natürliche Wachs wird aus den Blüten des Jasmin extrahiert. Es ist zu 100 % naturrein und besticht durch seinen opulenten, sinnlichen Duft. Das weiche knetbare Jasminwachs hat eine rötlich-braune Färbung. Da es sich um ein Naturprodukt handelt, kann die Farbe variieren. Sehr schön einsetzen kann man dieses Wachs z. B. in Cremes, Lotionen, Emulsionen, Lippenbalsamen und Cold-Cremes.Herkunft:IndienLöslichkeit:öllöslichSchmelzpunkt: 54 - 59 °CEinsatzkonzentration:in Emulsionen 1 - 3 %in Balsam 1 - 10 %
ab 4,90 €*
Eigenschaft:
Bio, desodoriert
|
Gebindegröße:
50
|
Maßeinheit:
g
Kakaobutter roh, kbADie unraffinierte Kakaobutter ist aus ökologischem Anbau und duftet äußerst verführerisch nach Kakao. Während die Kakaobutter unterhalb ihres Schmelzbereiches von 30-35°C noch sehr hart ist, fängt sie bei Erreichen der Körpertemperatur sofort an zu schmelzen. Dieser von der Schokolade bekannte "Schmelz" ist mit verantwortlich für das samtige Hautgefühl entsprechender Cremes und Lotionen. Die gut rückfettende Kakaobutter empfiehlt sich besonders zur Pflege von trockener und gereizter Haut und zur Lippenpflege.Bitte beachten Sie, dass Emulsionen mit Kakaobutter manchmal noch nachhärten und erst nach 1-2 Tagen ihre endgültige Konsistenz erreichen. TIPP: So einfach stellen Sie sich gut portionierbare Flakes her: hierKakaobutter Bio, desodoriertDie nach Ecocert zertifizierte, desodorierte Kakaobutter ist aus ökologischem Anbau, besitzt Lebensmittelqualität und duftet verführerisch nach Kakao. Die blass gelben Pellets, die in vielen kosmetischen Produkten als Konsistenzgeber eingesetzt werden, fallen durch ihr Schmelzverhalten auf. Während die Kakaobutter unterhalb ihres Schmelzbereiches von 30-35°C noch sehr hart ist, fängt sie bei Erreichen der Körpertemperatur sofort an zu schmelzen. Dieser von der Schokolade bekannte "Schmelz" ist mit verantwortlich für das samtige Hautgefühl entsprechender Cremes und Lotionen. Die gut rückfettende Kakaobutter empfiehlt sich besonders zur Pflege von trockener und gereizter Haut.Bitte beachten Sie, dass Emulsionen mit Kakaobutter manchmal noch nachhärten und erst nach 1-2 Tagen ihre endgültige Konsistenz erreichen. TIPP:So einfach eigenes Badeöl herstellen
ab 2,90 €*
Das kristalline leicht weiße bis gelbliche Wachs mit hohem Schmelzpunkt enthält hohe Anteile an Wachsester. Es sind im Wesentlichen C26 - C32 Fettalkohole, die mit C16 - C24 Fettsäuren verestert sind. Das Sonnenblumenwachs ist frei von Glycerolestern oder anderen Polyalkoholestern. Sonnenblumenwachs ist als starker Gelbildner und Viskositätsregulierer eine vegane Alternative zu Bienenwachs und in ökonomischer Hinsicht eine Alternative zu Jojoba- und Candelillawachs.Das Wachs bildet in öligen Rezepturen ein festes kristallines Netzwerk, welches zur Texturierung und Viskosität der Formulierung beiträgt. Da Sonnenblumenwachs keine Anteile enthält, die unter 55 °C schmelzen, liefert es eine sehr gute Wärmestabilität. Es trägt daher sehr gut zur Stabilität, Härte und Textur z.B. bei Lippenpflegestiften bei und eignet sich Dank seines hervorragenden Ölbindevermögens besonders zur Herstellung von Oleogelen. Das Wachs läßt sich sehr gut emulgieren und bildet auf der Haut einen schützenden, nicht fettenden Film und sorgt so für ein angenehmes Hautgefühl. Das Sonnenblumenwachs bilder in W/O Zubereitungen keine störenden Kristalle aus und O/W Zubereitungen werden zusätzlich stabilisiert. Es empfiehlt sich daher neben Fettstiften auch für Cremes, Lotionen, Sonnenschutzformulierungen und Haarpflegeprodukte.Tropfpunkt (Schmelzbereich): 74 - 80 °CEinsatzkonzentration: 1 - 10 %
ab 4,70 €*