Pentylene Glycol Green
Produktinformationen
Das multifunktionelle und sehr gut hautverträgliche Pentylene Glykol Green, auch bekannt als 1,2 Pentandiol, ist eine farblose, viskose Flüssigkeit, die wasserlöslich ist und sich einfach verarbeiten läßt. Im Gegensatz zum konventionellen Pentylene Glycol basiert das Pentylene Glycol Green vollständig auf nachwachsenden Rohstoffen (Zuckerbagasse / Mais). Es ist daher auch für Naturkosmetik geeignet. Pentylene Glykol Green ist palmölfrei.
Seine ausgezeichnete Wirkung als Feuchthaltemittel ist vergleichbar mit der von Glycerin, ohne jedoch bei höheren Konzentrationen das Gefühl von "Klebrigkeit" zu erzeugen. Zusätzlich wirkt es auch als Lösungsvermittler bzw. Benetzungsmittel und ist für den Anwender wegen seiner pH-Wert-unabhängigen, guten antimikrobiellen Eigenschaften interessant. Dank seiner amphiphilen Struktur ist das Pentylene Glycol Green in der Lage, die Oberflächenspannung zwischen Wasser- und Ölphase zu erniedrigen und unterstützt dadurch den Emulsionsprozeß. Der Einsatz von Pentylene Glycol Green fördert so in Öl-in-Wasser-Emulsionen die Bildung kleinerer Tröpfchen-(Partikel-)größen und einer engerenTröpfchengrößen-(Partikelgrößen-)verteilung. Im Ergebnis führt das zu einer höheren Emulsionsstabilität und oft auch zu einer angenehmeren Textur. Auf diese Weise hilft Pentylene Glycol Green, auch die Bioverfügbarkeit von Aktivstoffen zu erhöhen bzw. die Effizienz von Konservierungmitteln bzw. konservierend wirkenden organischen Säuren zu erhöhen (Konservierungsbooster).
In Sonnenschutzformulierungen verbessert Pentylene Glycol Green deren Wasserbeständigkeit.
Falls die Konservierung einer Formulierung allein auf Pentylene Glycol Green basieren soll, muss beachtet werden, dass seine Wirkung gegen Pilze und Hefen nur moderat ist. Die Einsatzkonzentration sollte dann zwischen 5 und 7 %, mindestens aber 5 % betragen.
(zwecks Konservierung mindest. 5 %)
Seine ausgezeichnete Wirkung als Feuchthaltemittel ist vergleichbar mit der von Glycerin, ohne jedoch bei höheren Konzentrationen das Gefühl von "Klebrigkeit" zu erzeugen. Zusätzlich wirkt es auch als Lösungsvermittler bzw. Benetzungsmittel und ist für den Anwender wegen seiner pH-Wert-unabhängigen, guten antimikrobiellen Eigenschaften interessant. Dank seiner amphiphilen Struktur ist das Pentylene Glycol Green in der Lage, die Oberflächenspannung zwischen Wasser- und Ölphase zu erniedrigen und unterstützt dadurch den Emulsionsprozeß. Der Einsatz von Pentylene Glycol Green fördert so in Öl-in-Wasser-Emulsionen die Bildung kleinerer Tröpfchen-(Partikel-)größen und einer engerenTröpfchengrößen-(Partikelgrößen-)verteilung. Im Ergebnis führt das zu einer höheren Emulsionsstabilität und oft auch zu einer angenehmeren Textur. Auf diese Weise hilft Pentylene Glycol Green, auch die Bioverfügbarkeit von Aktivstoffen zu erhöhen bzw. die Effizienz von Konservierungmitteln bzw. konservierend wirkenden organischen Säuren zu erhöhen (Konservierungsbooster).
In Sonnenschutzformulierungen verbessert Pentylene Glycol Green deren Wasserbeständigkeit.
Falls die Konservierung einer Formulierung allein auf Pentylene Glycol Green basieren soll, muss beachtet werden, dass seine Wirkung gegen Pilze und Hefen nur moderat ist. Die Einsatzkonzentration sollte dann zwischen 5 und 7 %, mindestens aber 5 % betragen.
Einsatzkonzentration:
1 - 5 %
(zwecks Konservierung mindest. 5 %)
Löslichkeit:
wasserlöslich
Anmelden
Produktnummer: | 1590 |
---|---|
INCI: | Pentylene Glycol |