Kaliumsorbat
Produktinformationen
Das wasserlösliche Kaliumsorbat ist das Kaliumsalz der Sorbinsäure. In der Natur kommt die Sorbinsäure und ihr Salz in den unreifen Früchten der Eberesche (Vogelbeere) vor.
In Wasser gelöst - bei einem pH-Wert unter 5,5 - bildet sich aus dem Kaliumsorbat die eigentlich konservierend wirkende Sorbinsäure. Sie hemmt sehr effektiv das Wachstum von Hefen und Schimmelpilzen, hat aber kaum eine Wirkung gegen Bakterien. Kaliumsorbat sollte daher mit Ethanol (Weingeist) oder Dermosoft GMCY kombiniert werden. Bedenken Sie bitte, dass Kaliumsorbat oberhalb eines pH-Wertes von 7 seine Wirkung verliert. Achten Sie daher auf den pH-Wert Ihrer Formulierung und stellen Sie ihn gegebenenfalls mit ein wenig Säure auf den optimalen Bereich (pH 4,0 - 5,5) ein. Maximal dürfen nach europäischer Kosmetikverordnung 0,6 % der freien Säure in kommerziellen Kosmetikprodukten enthalten sein, dies entspricht 0,8 % Kaliumsorbat. Üblicherweise ist aber deutlich weniger schon gut wirksam.
In Wasser gelöst - bei einem pH-Wert unter 5,5 - bildet sich aus dem Kaliumsorbat die eigentlich konservierend wirkende Sorbinsäure. Sie hemmt sehr effektiv das Wachstum von Hefen und Schimmelpilzen, hat aber kaum eine Wirkung gegen Bakterien. Kaliumsorbat sollte daher mit Ethanol (Weingeist) oder Dermosoft GMCY kombiniert werden. Bedenken Sie bitte, dass Kaliumsorbat oberhalb eines pH-Wertes von 7 seine Wirkung verliert. Achten Sie daher auf den pH-Wert Ihrer Formulierung und stellen Sie ihn gegebenenfalls mit ein wenig Säure auf den optimalen Bereich (pH 4,0 - 5,5) ein. Maximal dürfen nach europäischer Kosmetikverordnung 0,6 % der freien Säure in kommerziellen Kosmetikprodukten enthalten sein, dies entspricht 0,8 % Kaliumsorbat. Üblicherweise ist aber deutlich weniger schon gut wirksam.
Einsatzkonzentration:
0,2 % (als Granulat)
1,0 % (als 20%ige Lösung - 10 g Kaliumsorbat Granulat in 40 g dest. Wasser lösen)
Anmelden
Produktnummer: | 1745 |
---|---|
INCI: | Potassium Sorbate |