Eigenschaft:
grün, Bio, kaltgepresst
|
Gebindegröße:
50
|
Maßeinheit:
ml
Das Öl des immergrünen Calophyllumbaum wird aus den Samen der kugelrunden, grünen Früchte gewonnen. Der Calophyllumbaum ist von Ostafrika bis Maleisien und Nordaustralien verbreitet.Calophyllumöl ist reich an ätherischen Ölen und Harzen. Es zeichnet sich durch einen intensiven Geruch und die dunkle grüne Farbe aus.Zusammen mit Basisölen wird es bei entzündeten, unreiner oder schlecht heilender Haut eingesetzt. Auch bei rheumatischen Beschwerden und Venenleiden soll es Linderung verschaffen.
Eigenschaft:
GW
|
Gebindegröße:
30
|
Maßeinheit:
g
Die mediterrane Pflanze hat eine nachweislich hervorragende Wirkung auf Blutgefäße und ist bei einer chronisch venösen Insuffizienz mit Symptomen wie schmerzhaften, müden und schweren Beinen, Juckreiz und Schwellungen als unterstützende Behandlung zu empfehlen. Als verantwortliche Wirkstoffe konnten in der Arzneimittelpflanze des Jahres 2002 Steroidsaponine (Ruscin, Ruscoside) und Flavonoide identifiziert werden. Auch bei der Behandlung von stumpfen Sportverletzungen (Prellungen, Verstauchungen, Quetschungen) und Hautrötungen bzw. - schwellungen (Rosacea) kann man sich die entzündungshemmende und gefäßstabilisierende Wirkung des Mäusedorn-Extraktes zu Nutze machen.pH-Wert:4,0 - 5,0Einsatzkonzentration:1 - 10 %Verarbeitung: In die abgekühlte (handwarme) Emulsion einrühren
Myrtenöl hat einen klaren, frischen fast kampferartiken Duft. Es lässt sich mit zahlreichen Ölen gut kombinieren, wie Bergamotte, Citrusdüften, Ingwer, Lavendel, Lorbeer, Muskatellersalbei, Nelke, Wacholderbeere und Zimtrinde.Es wird unterstützend bei Husten, Schnupfen und allgemein Erkältungskrankheiten eingesetzt. In der Hautpflege wird es gerne in Massageölen und Badeölen eingesetzt. Es strafft die Haut, verbessert Unreinheiten, hat entzüdungshemmende Eigenschaften und wird auch bei Venenleiden eingesetzt. Mental findet es bei Stress, Unsicherheit und Hyperaktivität Anwendung.Botanischer Name: Myrtus CommunisHerkunft: Marokko
Eigenschaft:
GW
|
Gebindegröße:
1000
|
Maßeinheit:
g
Dieser Extrakt aus den Samen der Rosskastanie wird sehr geschätzt bei der Behandlung von schmerzenden, müden, schweren Beinen, Wadenkrämpfen, Juckreiz und Beinschwellungen. Vor allem sein Hauptwirkstoff, das Saponin Aescin, kann zur Entwässerung des Gewebes, Stärkung der Venen und somit zur Förderung der Durchblutung und Aktivierung des Stoffwechsels beitragen.pH-Wert: 4,0 - 5,0Einsatzkonzentration:1 - 10 %Verarbeitung:In die abgekühlte (handwarme) Emulsion einrühren
Das ätherische Öl aus der Wacholderbeere (Juniperus communis) wird seit langer Zeit verwendet, von der Abwehr böser Geister bis hin zur Abwehr gefährlicher Krankheiten. Dem Öl werden eine ganze Reihe von Wirkungen nachgesagt: Beruhigend,
kräftigend,
konzentrationsfördernd,
tonisierend, desinfizierend,
schleimlösend,
krampflösend und schmerzstillend soll es sein.Letztlich eine gute Ergänzung für viele mögliche Produkte vom Massageöl bis zur Handcreme.Herkunft:Kroatien